Zufallsbilder
715 North Pier
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



Ex-DR-DostoSteuWag Ausfahrt Bonn Hbf  
WJT - Es geht endlich los!
Beschreibung: Offiziell beginnt der WJT zwar erst morgen, aber schon heute gab es für die Freiwilligen (Neudeutsch auch "volunteers" genannt) einen ersten Einstieg:
Alle 25.000 Helfer wurden in die Bayarena zum Eröffnungsgottesdienst für Volunteers geladen. Da diese auch recht voll wurde, ist es kein Wunder, dass so viele Leute gerade in Leverkusen-Mitte aus dem RE5 von Köln steigen.

Da sieht man mal, was alles in 5 Dosto-Wagen reingeht.
Bildtyp/-art:
Schlüsselwörter: WJT Dosto Doppelstockwagen Leverkusen Mitte
Datum: 14.08.2005 23:40
Hits: 2777
Downloads: 65
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 186.3 KB
Hinzugefügt von: Dopedeal
Kommentare
Stefkarl
Member

Registriert seit: 11.05.2005
Kommentare: 351
.
Oh scheisse, was ein Auflauf!
Ist denn niemand übertrampelt worden, oder unter den Zug gekommen?
15.08.2005 09:01 OfflineStefkarl
Michael
Administrator

Registriert seit: 11.03.1970
Kommentare: 1702
das
waren doch fast alles franzosen und russen, oder?
Bei uns in Langenfeld haben wir 1500 koreaner...
15.08.2005 10:20 OfflineMichaelmichael at mm-trains.de210967063
Dopedeal
Member

Registriert seit: 06.05.2005
Kommentare: 497
du fritte
Das sind doch nur die Helfer hier. Die kommen zwar auch aus teilweise aus verschiedenen Ländern, sind aber größtenteils Deutsche.

Das hier war ja beim Ausstieg, also alle Leute, die hier zu sehen sind, waren in dem rechts stehenden RE5 drin. Von daher ging das.

Lebensgefährlich wurde es bei der Rückfahrt, als der Bahnsteig voller als voll war und die ICs und ICEs durchgejagt sind. Die mussten jedesmal paarmal hupen und das es beim erseten Zug keinen Matsch gab, ist wohl nur der Person zu verdanken, die neben mir stand und in letzter Sekunde wie hysterisch auf Französisch gebrüllt hat, dass alle zurückgehen sollen.
Danach hat die DB sogar die durchfahrenden Züge angekündigt ;D.
15.08.2005 11:10 OfflineDopedealdopedeal at stehtoilette.net
Michael
Administrator

Registriert seit: 11.03.1970
Kommentare: 1702
die
durchfahrenden Zügen müssen IMMER angekündigt werden, zumindest auf dem Abschnitt Köln-Düsseldorf! Das sagte mir ein Fahrdienstleiter aus Langefeld, wovon auch die ansagen in Leverkusen kommen...
15.08.2005 11:44 OfflineMichaelmichael at mm-trains.de210967063
Silli
Member

Registriert seit: 15.02.1970
Kommentare: 1227
durchfahrenden Zügen müssen IMMER angekündigt werden
...bei uns teilweise eh unmöglich, da teilweise die Lautsprecher fehlen.
15.08.2005 21:45 OfflineSillisilvio.biesold at gmx.de265771797
Michael
Administrator

Registriert seit: 11.03.1970
Kommentare: 1702
ja
aber in Lev. Mitte ist es besonders wichtig, da die Züge dort mit bis zu Tempo 200 ankommen...
15.08.2005 22:09 OfflineMichaelmichael at mm-trains.de210967063
Dopedeal
Member

Registriert seit: 06.05.2005
Kommentare: 497
richtig
Kann sein, dass auch der erste angekündigt wurde. Aber der Lautsprecher war eh so leise und die Menge so laut, dass ich (und nicht nur ich) ihn wahrscheinlich nur nicht gehört habe.

Aber ich finde das echt gefährlich da, vor allem wenn halt "mehrere" Leute am Bahnsteig stehen.
16.08.2005 10:36 OfflineDopedealdopedeal at stehtoilette.net
Marvin K
Member

Registriert seit: 08.03.2006
Kommentare: 214
mein freund wurde doch schon fast am katernberg süd totgefahren ohne ankündigung rast der re 100sachen
26.06.2006 15:18 OfflineMarvin Khttp://www.evag-essen.de285038524
Brutus
Member

Registriert seit: 12.05.2007
Kommentare: 1073
Ich finde man sollte(falls es geht)die Bahnsteige verbreitern.
23.06.2007 12:10 OfflineBrutusdominikwendt at gmx.net
 Nächstes Bild:



RE160